Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Verstärken Sie unser Team in der hausübergreifenden Abteilung Informationstechnik am Standort Friedrichstadt – unbefristet und in Vollzeit – als
Fachbereichsleitung administrative IT-Systeme (m/w/d)
Ihre neue Herausforderung
- Professionelle Anleitung und gezielte Förderung des Ihnen unterstellten Teams
- Gewährleistung des störungsfreien Betriebs der relevanten IT-Systeme des Bereiches, speziell der SAP basierten ERP Systeme des Klinikums
- Weiterentwicklung der Systeme auf Basis von Anforderungen der Fachabteilungen
- Strategieentwicklung, die Systemlandschaft und die operativen Prozesse betreffend
- Erstellung von technischen Konzepten und Mitarbeit in der Ausschreibung und Beschaffung
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern
- Sicherstellung der IT-Sicherheit, Compliance und des Datenschutzes im Bereich der administrativen IT-Systeme
- Projektmanagement
Ihr überzeugendes Profil
- Erfolgreiches Studium (TU / FH / BA) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufspraxis mit Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Nachgewiesene Expertise in der Leitung von fachübergreifenden IT-Projekten
- Erfahrung in der Optimierung von IT-Systemen und Geschäftsprozessen
- Routiniert im Umgang mit SAP-ERP-Modulen
- Idealerweise Erfahrung mit Reporting- und Data Warehouse Lösungen
- Interesse an klinischen Arbeits- und Dokumentationsprozessen sowie den gesetzlichen Bestimmungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
Gibt Ihren Ambitionen eine Heimat – unser Angebot
- Sicher und gut versorgt: Attraktive, überdurchschnittliche Vergütung nach TVöD-K/VKA, verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Von Anfang an durchstarten: Umfassende Einarbeitung und verlässliche Unterstützung durch unser interprofessionelles Team
- Gemeinsam vorankommen: Ausgezeichnete Fortbildungsoptionen mit dem entsprechend nötigen Freiraum für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Arbeit und Familie im Einklang: Flexible, individuell zusammenstellbare Dienstplanmodelle
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen – hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf C1-Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 22-50039926, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Christian Fichtner
Abteilungsleiter Informationstechnik
Tel.: 0351 480-4320
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.: 0351 856-1166
gern zur Verfügung.
Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden
Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.
Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.
Die Mitgliedschaft bei Empfehlungsbund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir möchten durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über Empfehlungsbund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.