Dresden

Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik.

Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation bündelt die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik der sächsischen Polizei sowie darüber hinaus der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Freistaates Sachsen.

Wir sind stolz auf unsere über 300 IT-Spezialisten, denn sie machen Polizeiarbeit möglich.

Das Referat 42 Infrastruktur ist für das Management der zentralen IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server samt Basisdiensten wie Active Directory, Datenbanken, Clients) der sächsischen Polizei und für das BOS-Netzwerk verantwortlich. Die zukünftigen Systeme orientieren sich dabei an der IuK-Strategie der sächsischen Polizei mit dem Ziel der Standardisierung und Zentralisierung. Dahingehend wurde eine hochverfügbare, sichere und mandantenfähige On-Premise Cloud in den eigenen Rechenzentren errichtet und in Betrieb genommen.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen und vielseitigen beruflichen Herausforderung? Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der sächsischen Polizei!

Unsere Systemadministratoren und Netzwerkspezialisten sind insbesondere zuständig für:

  • Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur,
  • Mitarbeit in spannenden Projekten,
  • Übernahme von Aufgaben zur Betriebsstabilisierung und -optimierung (insbesondere Installation, Administration und Monitoring) der Systemlandschaft der Polizei Sachsen und für die BOS,
  • Planung und Durchführung des IT-Lifecycle-Managements samt Reporting,
  • Analyse, Klassifikation und Behebung von Störungen im Rahmen des 3rd-Level-Supports (operatives Incident- und Problemmanagement),
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie internen und externen Supportgruppen.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:

  • über eine abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung im IT-Bereich oder mit IT-Bezug verfügen,
  • gern im Team arbeiten und auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren,
  • neueste Entwicklungen im IT-Bereich mit Begeisterung verfolgen,
  • sich als Dienstleister mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit verstehen,
  • Spaß daran haben, komplexe technische Herausforderungen strukturiert, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert anzugehen.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung nach den Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 11 (abhängig vom Aufgabengebiet), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet, einschließlich einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und  vermögenswirksamer Leistungen,
  • die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung,
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Teilzeit,
  • eine gezielte Förderung durch Weiterbildungsmaßnahmen,
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (BGM),
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket).

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich machen.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichge­stellte Bewerberin­nen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufge­fordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben mit Angabe Ihres bevorzugten Einsatzortes, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Abschluss- und Arbeitszeugnisse enthalten. Reichen Sie diese bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein: 
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen

Weitere Informationen zum Polizeiverwaltungsamt finden Sie unter: 
https://www.polizei.sachsen.de/de/pva.htm

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Polizei, sachsen, Infrastruktur, Systemadministrator, IT-Administrator, System-Administrator, Server, Netzwerk, Datenbanken, Netzwerk-Administrator, ITsax.de, Empfehlungsbund