
Open-Source-Enthusiast/ Full Stack Entwickler (m/w/d) JavaScript, PHP in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
...............Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen willkommen!...............
Lust auf offene Daten, APIs und die Entwicklung von Open Source Tools für die Wissenschaft? Neugierig auf sinnstiftende Arbeit, die einen Beitrag zur Nachnutzbarkeit von Zeitschriften und AV-Quellen leistet – und das bei guter Stimmung im Team? Dann ist dieser Job genau der Richtige:
An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Open-Source-Enthusiasten und Fullstack-Webentwicklers (m/w/d) JavaScript, PHP
Kennziffer SLUB-2023-18
in Vollzeit (40,0 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E13 befristet auf die Dauer von 36 Monaten zu besetzen. Für Teilzeitmodelle sind wir grundsätzlich offen.
Die SLUB zählt zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Dazu gehört auch eine eigene IT-Abteilung, die einen transparenten und quelloffenen Softwareentwicklungsansatz verfolgt. Gemeinsam mit der Deutschen Nationalbibliothek, dem FIZ Karlsruhe und der Staatsbibliothek zu Berlin heben wir das DDB-Zeitungsportal aus der Taufe. An dir wird es sein, den zugrundeliegenden DFG-Viewer weiterzuentwickeln. Für die Musikwissenschaften kannst du zudem die AV-Player-Komponente von Kitodo.Presentation erweitern. Diese und viele andere spannende Aufgaben warten darauf, von dir angepackt zu werden. So hilfst du uns dabei, Wissenschaft und Lehre zu fördern und einen freien und leichten Zugang zu Informationen und Wissen bereitzustellen.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Ausbau der TYPO3-Erweiterung Kitodo.Presentation insbesondere für die bessere Darstellung von Audio- und Videoinhalten
- Weiterentwicklung der DFG-Viewer-Komponente des Zeitungsportals, insbesondere Ertüchtigung für TEI und IIIF
- Erstellen der Projektseite für das Liszt Quellen- und Werkverzeichnis
- Befähigen von Kitodo.Presentation zur Anzeige der Metadaten aus MEI-Header
- Dokumentation der entwickelten Softwarekomponenten
- Projektkommunikation mit der Fachabteilung, Projektpartnern und der Fach-Community
Du bringst mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medieninformatik/Informatik oder vergleichbare Qualifikationen oder Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit PHP oder einer vergleichbaren Sprache
- Kenntnisse in der Programmierung mit JavaScript sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der modernen Extension-Entwicklung für TYPO3 mit Extbase / Fluid sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit XML sind von Vorteil
- Kenntnisse / Erfahrungen im Umgang mit Versionsverwaltung (Git) sind von Vorteil
- analytische Denkweise, konzeptionelle Fähigkeiten, kreatives und eigenständiges Problemlösen
- Kommunikationsfähigkeit und Engagement
- Fähigkeit und Bereitschaft zur lösungsorientierten Teamarbeit
- verhandlungssicheres Deutsch
Grundsätzlich sind alle spezifischen Anforderungen erlernbar. Wenn du dir vorstellen kannst, die beschriebenen Herausforderungen bei uns anzugehen, melde dich und wir schauen, ob es passt.
Wir bieten dir:
- äußerst flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) und großzügige Regelungen zum mobilen Arbeiten nach Absprache
- die Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
- die Möglichkeit, eigenverantwortlich und mit hohen Freiheitsgraden zu arbeiten
- individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Anwendung modernster technologischer Verfahren auf sinnstiftende Inhalte in einer dynamischen, innovativen wissenschaftlichen Bibliothek
- zentrale Lage mit guter Anbindung an ÖPNV (Job-Ticket möglich)
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen Umfeld
- die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein
Haben wir dein Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-18 bis zum 10. April 2023 über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ kannst du deine Bewerbung auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung deinen Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Dr. Marc Mosch, Referatsleiter Digitale Präsentation, Tel. 0351/4677-243, E-Mail Marc.Mosch@slub-dresden.de gern zur Verfügung. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Open-Source-Enthusiast/ Full Stack Entwickler (m/w/d) JavaScript, PHP' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01069 Dresden in Sachsen.
Kurzprofil der Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB Dresden
Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und ist sowohl ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen als auch ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mithilfe von zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus sechs Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ideale von Open Science und Open Access.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
PythonJavaPHPSaaSMobileNetzwerkGrafikdesignDatenbankDokumentenmanagementAusbildungSicherheitStudiumJavaScriptCMSDevOpsServicemangementQualitätsmanagementSoftwaretestSoftware-DesignProjektmanagementSoftwareentwicklungSoftwareadministrationInformatik
Jobs und Stellen

Technische:r Koordinator:in Open Access Publizieren (m/w/d)
vor 3 Tagen

Software Developer (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend Infrastruktur
vor 4 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ITsax.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB DresdenVeröffentlichungsdatum: 23.03.2023