Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
- Du arbeitest an verschiedenen Kundenprojekten in den Bereichen Frontend- und Backendentwicklung mit.
- Du bist in allen Projektphasen dabei: von der Konzeption über die Architektur bis zu Implementierung, Testing und Betrieb.
- Übernimm Verantwortung in Projekten.
- Dank deines technischen Know-hows hilfst du bei der Technologieauswahl und Lösungsfindung, hinterfragst Anforderungen und denkst dabei aber nicht nur an den nächsten Sprint, sondern an den Lebenszyklus.
- Du hast bereits mit komponentenbasierten Frameworks (Angular, React, Vue, Svelte) gearbeitet.
- Du erkennst Zusammenhänge und Muster schnell und kannst diese in Projekten anwenden.
- Du arbeitest gern im Team und scheust dich nicht davor, deine Kolleg:innen "in die richtige Richtung zu schubsen".
- Du hast eine strukturierte Arbeitsweise und dir fällt es leicht, den Überblick zu behalten.
- Du bist in der Lage, dich selbstständig in neue Themen einzuarbeiten.
- Versorgung mit ordentlicher Technik: ein leistungsstarker Laptop & zwei 25" Bildschirme
- Tastatur & Maus ganz nach Deiner Wahl
- GitHub Copilot-Mitgliedschaft als Unterstützung
- Arbeiten mit aktuellsten Technologien der Webentwicklung
- Kostenlose Versorgung mit Getränken
- Gemeinsames Mittagessen am Freitag im Büro, zu dem wir dich gern einladen.
- Toller Teamgeist mit viel Gestaltungsfreiraum, kurzen Entscheidungswegen, viel Spaß - und einer steilen Lernkurve.
- Regelmäßige Teamevents
- Individuelle Förderung und viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
Das klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gern per E-Mail an jobs@esveo.com oder über LinkedIn.
Kurzprofil der esveo GmbH
Wir sind in der Welt des Webs zuhause und begleiten unsere Kunden jeden Tag als Guide, um von Herausforderungen zum Wunschzustand zu gelangen. Unsere ersten Schritte sind wir mit Gulp, Angular.js und LESS gegangen. Im Laufe der Jahre haben wir aber immer versucht, einen genauen Blick auf die Entwicklung in der Community zu haben und haben dabei genau die richtigen Trends identifiziert:
So haben wir Anfang 2016 den Wechsel von Angular.js auf React (damals noch Version 0.13) gewagt und haben so als Early Adopter den Sprung zum aktuell populärsten Framework geschafft und konnten seit dem einen enormen Wissensschatz aufbauen. Die nächsten größeren Wechsel folgten dann mit TypeScript und GraphQL. Diese Technologien haben unsere Entwicklungsgeschwindigkeit erheblich erhöht, ohne dabei auf Stabilität oder Qualität zu verzichten.
Wir haben uns also nicht auf Bewährtem ausgeruht, sondern immer einen Blick auf moderne Frameworks und Technologien geworfen, diese adaptiert und so einen enormen Wissensschatz aufgebaut, den wir heute gerne mit anderen Teilen. Zum Beispiel kann man uns auf Konferenzen, wie bei der React Advanced London, bei der EnterJS in Darmstadt oder der c’t webdev als Speaker antreffen.
Eine wachsende Landschaft an Technologie-Start-Ups gepaart mit einem stetig steigenden Bedarf an Kompetenz im Web-Development, hat zu einem florierenden aber auch hart umkämpften Talentmarkt in Deutschland geführt. Viele Unternehmen buhlen um die Gunst von fähigen Software-Entwicklern. Mit Empfehlungsbund erhoffen wir uns einen Competitive Advantage bei der Rekrutierung neuer Talente.