Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Die Weidmüller Monitoring Systems GmbH ist ein leistungsstarker Partner für Windkraftanlagenhersteller und Betreiber. Das Dresdener Unternehmen besitzt seine Kernkompetenz auf dem Gebiet der mehrdimensionalen Eigenfrequenzmessung an Faserverbundwerkstoffen. Dieses langjährige Know-how wird zur online-Überwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen eingesetzt.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Weidmüller einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit weltweit rund 6.000 Mitarbeitern.
Zur Unterstützung des Dresdner Teams suchen wir umgehend einen Netzwerkingenieur für Condition Monitoring von Windenergieanlagen.
Ihre Aufgaben als IT-Service, Netzwerkingenieur für Condition Monitoring von Windenergieanlagen
Sie sind mitverantwortlich für die Anpassung und Weiterentwicklung unseres Condition Monitoring Systems. Sie betreuen verteilte Computersysteme und Netzwerkinfrastruktur zur Verarbeitung, Speicherung und Visualisierung von Messdaten in einem kleinen Team. Dabei arbeiten Sie zusammen mit einem Team aus Applikationsentwicklern, Data Scientists und Monitorern als auch mit externen Dienstleistern.
In Kürze:
- Administrierung von Linux Systemen und Netzwerkinfrastruktur
- TechStack: Debian, CentOS, pfSense, Docker, MySQL, GlusterFS, Apache/Nginx, VMware/KVM
Ihr Profil als IT-Service, Netzwerkingenieur * für Condition Monitoring von Windenergieanlagen
- Sie bieten mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration
- Sie verfügen über weitreichende Erfahrung in der Administration von Linuxsystemen idealerweise mit LPIC-Zertifizierung
- IT-Security wird von Ihnen stets mitgedacht
- Sie haben Erfahrung mit Arbeiten nach dem ITIL-Standard oder vergleichbar
- Sie scheuen sich nicht Shell-Scripte (Bash, Python) zu programmieren und SQL-Anfragen auszuführen
- Am liebsten automatisieren Sie alle Arbeitsschritte der Systemkonfiguration mit gängigen Werkzeugen wie z.B. Ansible
- Sie zeigen Verantwortlichkeit und Verlässlichkeit und bringen sich kreativ und strukturiert ins Team ein
- Zur technischen Verständigung bringen Sie gute Englischkenntnisse mit
Vorteilhafte Kenntnisse:
- Kenntnisse im Bereich Cybersecurity (CISSP, SSCP o.ä.) bzw. Affinität sich in diesem Bereich weiterzubilden und im Team Herausforderungen zu meistern
- GlusterFS, Ceph, MySQL, Hadoop Stack
- GIT, Gitlab, Jenkins
- Docker, Kubernetes
- Selinux / Apparmor
- Administrierung und Umgang mit Atlassian JIRA
- Grundkenntnisse MS-WIN, MS Office
Unser Angebot
Sie erwartet ein spannendes und professionelles Arbeitsumfeld in der Windenergiebranche, bei der die Kommunikation immer auf Augenhöhe geführt wird und Ideen für Verbesserungen stehts konstruktiv bewertet werden.
- Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit mit einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima in einem internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Möglichkeit zu Homeoffice
- Leistungsgerechte Vergütung sowie vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing
- Gute Verkehrsanbindung am Standort
Kurzprofil der Weidmüller Monitoring System GmbH
Die Weidmüller Monitoring Systems GmbH ist ein leistungsstarker Partner für Windkraftanlagenhersteller und Betreiber. Das Dresdener Unternehmen besitzt seine Kernkompetenz auf dem Gebiet der mehrdimensionalen Eigenfrequenzmessung an Faserverbundwerkstoffen. Dieses langjährige Know-how wird zur online-Überwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen eingesetzt.
Unsere Produkte: BLADEcontrol Condition Monitoring System zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung der Rotorblätter (z.B. zur frühzeitigen Erkennung von Schäden) und BLADEcontrol Eisdetektor zur zuverlässigen Eisdetektion direkt am Blatt - automatisches An- und Abschalten der WEA - zertifiziert durch den DNV GL
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wird en digitalen Wanden - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.