Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die smarte Industrie von morgen. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 1,175 Mrd. Euro mit mehr als 6.000 Mitarbeitern.
Zur Weiterentwicklung unserer Windenergieprodukte sucht die Weidmüller Monitoring Systems GmbH am Standort Dresden einen interdisziplinär versierten Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d).
In Dresden entwickeln und produzieren wir seit über 15 Jahren das hochspezialisierte Überwachungssystem BLADEControl, für moderne Windkraftanlagen. Dieses System für die Zustandsüberwachung von Rotorblättern in Verbindung mit unseren IOT-Lösungen zum Monitoring von Schadens- und Vereisungssituationen macht Windturbinen sicherer und zuverlässiger. Werden Sie aktiver Teil der Energiewende und kommen zu uns, in die wohl spannendste Branche der Welt, die Windenergiebranche!
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Schwingungsmesssystemen für den Einsatz in Windturbinen
- Technische Leitung von Kundenprojekten
- Ingenieursmäßige Betreuung von Großkunden in der Serie und im Design-In-Prozess
- Erfassen und spezifizieren von Kundenanforderungen
- Entwicklung von Integrationslösungen unserer Messysteme in Windturbinen
- Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen in der Produktentwicklung
- Planung von Produktanpassungen bis hin zum Fertigungs- und Montageprozess
- Organisation normativer Prüfungen
- Dokumentation und Produktdatenpflege im PLM – System
- Aktive, technische Vertriebsunterstützung und Kundenberatung
- Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen des Kunden
Ihr Profil:
- abgeschlossenes technisches Studium (Master/Dipl./Bachelor) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Kenntnisse im Bereich der elektr. Messtechnik
- Kenntnisse im Lesen und Erstellen von Schaltplänen
- Verständnis von Konstruktionszeichnungen
- Grundverständnis zur praktischen, normgerechten Umsetzung von Produktlösungen
- Erfahrungen mit Projektmanagement und Risikoanalyse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
- Bereits vorhandene Erfahrungen im Bereich Windenergie sind vorteilhaft
Wir bieten:
- Tätigkeit mit einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima
- Internationale Ausrichtung
- Vielfältige individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Trainings und Schulungen
- Moderne IT-Ausstattung
- Direkter Kundenkontakt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung am Standort
- Flexible Arbeitszeitmodelle für Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- E-Bike Leasing
Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Weidmüller Monitoring Systems GmbH
Weidmüller Monitoring Systems GmbH
Sabrina Moninger
Else-Sander-Straße 8
01099 Dresden
Tel.: 0351-213916-50
Informationen zum CMS finden Sie unter http://www.weidmueller.com/bladecontrol
Kurzprofil der Weidmüller Monitoring System GmbH
Die Weidmüller Monitoring Systems GmbH ist ein leistungsstarker Partner für Windkraftanlagenhersteller und Betreiber. Das Dresdener Unternehmen besitzt seine Kernkompetenz auf dem Gebiet der mehrdimensionalen Eigenfrequenzmessung an Faserverbundwerkstoffen. Dieses langjährige Know-how wird zur online-Überwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen eingesetzt.
Unsere Produkte: BLADEcontrol Condition Monitoring System zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung der Rotorblätter (z.B. zur frühzeitigen Erkennung von Schäden) und BLADEcontrol Eisdetektor zur zuverlässigen Eisdetektion direkt am Blatt - automatisches An- und Abschalten der WEA - zertifiziert durch den DNV GL
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wird en digitalen Wanden - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.