Kennen Sie schon unsere App für iOS und Android? Bleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden und stöbern durch alle Stellenanzeigen des Empfehlungsbundes.
Mehr Infos finden Sie hier, mit allen Download-Möglichkeiten.

Logo

Systemadministrator:in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

3.523,62 € - 3.764,77 € mtl.
Dresden (teilw. Homeoffice)
Fortgeschritten
Teilzeit möglich
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Befristet
🇩🇪 B1/B2
🇬🇧 B1/B2

Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Open-Source-Fan und keine Angst vor ungewohnten IT-Themen? Lust auf ein kreatives, anspruchsvolles und interdisziplinäres Umfeld und gute Stimmung auf der Etage? Dann ist dieser Job der Richtige!

An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Systemadministrator:in im Bereich Digitalisierung,
Kennziffer SLUB-2023-46

in Vollzeit (40,0 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E10 zu besetzen. Der Vertrag ist zunächst befristet bis 31.12.2027. Eine Projektverlängerung wird angestrebt. Für Teilzeitmodelle sind wir grundsätzlich offen.

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs.

Der Freistaat Sachsen unterstützt mit zusätzlichen Haushaltsmitteln die Digitalisierung von Beständen aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie von bedeutsamem Schrift- und Kulturgut aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Ziel ist ein möglichst umfassender Online-Zugang zu Informationen und Objekten der kulturellen und wissenschaftlichen Überlieferung des Freistaates für Zwecke der Lehre und Forschung sowie für die breite Öffentlichkeit. Das Landesdigitalisierungsprogramm (LDP) für Wissenschaft und Kultur wird von der SLUB koordiniert und umfasst unter anderem die Digitalisierung von wertvollem Schrift- und Kulturgut in Sachsen.

Als Teil des Teams sind Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verantwortlich für den stabilen Betrieb zentraler Softwarekomponenten, die im Digitalisierungsworkflow im Kontext des LDP verwendet werden. Zusätzlich unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Infrastruktur durch Ihre administrativen Kenntnisse und passen Skripte sowie kleine Programme für Test- und Produktivsysteme entsprechend an.

 

Ihre Aufgaben:

  • Betrieb, Konfiguration, Administration und Monitoring virtueller Maschinen
  • Programmierung von automatisierten Verfahren im Umfeld des Digitalisierungsprozesses
  • Mitarbeit bei Fehleranalyse und -behebung
  • Überwachung des reibungslosen Ablaufs der gesamten Prozesskette
  • Bearbeitung von Support-Anfragen über ein Ticket-System
  • kontinuierliche Dokumentation der Systeme und Workflows
  • Aktualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen

 

Sie bringen mit:

  • umfassende Expertise in der Verwaltung von virtuellen Linux-Servern und Java-Webanwendungen
  • versierter Umgang mit der Linux-Konsole unter Debian
  • Erfahrung in der Konfiguration von Apache (LAMP) und Tomcat Serverumgebungen
  • sichere Kenntnisse in der Administration von Datenbanken (MySQL/MariaDB)
  • Erfahrung in der Skript-Programmierung zur Automatisierung (z. B. Bash, PHP, Python)
  • Erfahrung im Einsatz von Ansible zur effizienten Verwaltung von Systemen
  • Vertrautheit im Umgang mit Git zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit
  • idealerweise Erfahrung in der Nutzung von Monitoringsystemen (z. B. CheckMK)
  • fließende Fachkenntnisse in Wort und Schrift in Englisch (Niveau B2)
  • deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
  • Fähigkeit und Bereitschaft, selbständig und lösungsorientiert im Team zu arbeiten

 

Wir bieten Ihnen:

  • äußerst flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • die Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team aus Softwareentwickler:inen, Administrator:innen und Fachkolleg:innen unterschiedlichster Abteilungen
  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich und mit hohen Freiheitsgraden zu arbeiten
  • individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • sehr gute persönliche Entwicklungsperspektiven
  • einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsbetriebes einer dynamischen, innovativen wissenschaftlichen Bibliothek mit demokratischer und humanistischer Prägung
  • sehr gute Sozialleistungen sowie eine Jahres-Sonderzahlung im November

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-46 bis zum 05.10.2023 über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie diese auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Erik Sommer, Erik.Sommer@slub-dresden.de, 0351/4677214 gern zur Verfügung. Schauen Sie gerne auch auf unserer Karriereseite vorbei! Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; Bewerber:innen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Java, Administrator, Administration, Linux, Server, Datenbanken, ITsax.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Systemadministrator:in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01069 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB Dresden

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands und ist sowohl ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen als auch ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mithilfe von zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus sechs Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ideale von Open Science und Open Access.

Empfehlungsbund.de wurde uns von einem engagierten Mitarbeiter empfohlen. Wir freuen uns, auf diesem Weg die neuen IT-Jobs in Bibliotheken bekannter zu machen.

Weitere Stellenanzeigen der Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB Dresden

Systemadministrator:in (m/w/d), Kennziffer SLUB-2023-45

Dresden (teilw. Homeoffice)
Fortgeschritten Junior Quereinstieg
Flexible Arbeitszeiten
bis zu 30 Urlaubstage
Zur Stelle

Systemadministrator:in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung

3.523,62 € - 3.764,77 € mtl.
Dresden (teilw. Homeoffice)
Fortgeschritten
Teilzeit möglich
Zur Stelle

Frontend-Entwicklers (m/w/d) im DFG-geförderten Projekt „Digitales Liszt Quellen- und Werkverzeichnis“

Dresden (teilw. Homeoffice)
Quereinstieg
Teilzeit möglich
Flexible Arbeitszeiten
Zur Stelle
Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung