Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei ist beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines SAP Basis Spezialisten (m/w/d) für ePM.SAX unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen beim Aufbau und Betrieb
des neuen, zentralen elektronischen Personalmanagementsystems für den Freistaat (ePM.SAX) mitwirken?
Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Unterstützung des Projektes bis zur Betriebsübernahme
- Betrieb des Verfahrens ePM.SAX in einer SAP Landschaft (SAP HCM for S/4Hana), insbes. technische Betreuung der SAP-Installation und des SAP Basisbetriebes
- Konzeption, Planung und Durchführung von Upgrades, Supportpackages, Migrationen und Sicherungen
- Erstellung und Pflege von Entscheidungsvorlagen und Konzepten
- Koordination von Tätigkeiten in Administration, 2nd-Level + 3rd-Level-Support
- Projektleitung für die Planung und Durchführung komplexer Veränderungen
Vergütung:
Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Sie bringen folgende zwingende Voraussetzung für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Architektur, Funktionsweise und Betrieb von elektronischen Personalmanagement-Systemen und Komponenten
- Erfahrungen im Betrieb komplexer IT-Strukturen und im Basisbetrieb von SAP, SAP/Hana
Noch nicht überzeugt? Was wir Ihnen neben einer interessanten Aufgabe weiterhin bieten:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 2023-4.3/1/L58 bis 6. Oktober 2023 an den
STAATSBETRIEB SÄCHSISCHE INFORMATIK DIENSTE
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Postfach 1185
01911 Kamenz
bzw. per E-Mail an personal@sid.sachsen.de.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264-5224 zur Verfügung.
Bewerber (m/w/d), die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
Kurzprofil der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der Sächsischen Staatskanzlei unmittelbar nachgeordnet und fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, Beschaffung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur.
Die Community hilft uns die Bewerber zu erreichen! Dank Empfehlungsbund können wir den Bekanntheitsgrad unserer Stellenangebote und unseren Bekanntheitsgrad als Arbeitgeber erhöhen. Uns ist es wichtig die Fachkräfte in der Region Sachsen zu erreichen - das bieten uns die Plattformen ITsax und Officesax. Öffentlicher Dienst 4.0 – ein Gewinn für alle in Sachsen!