Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und ITsax.de: https://www.itsax.de/jobs/243533/ausbildung-fachinformatiker-fachrichtung-anwendungsentwicklung-m-strich-w-strich-d-ab-01-dot-09-dot-2024-in-dresden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Entfalte dein Potential und entwickle mit uns an der Energieversorgung der Zukunft.
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of
Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.
In Dresden entwickeln und produzieren wir seit über 15 Jahren hochspezialisierteSensorsysteme für moderne Windkraftanlagen. Diese Systeme für die
Zustandsüberwachung von Rotorblättern in Verbindung mit unseren IOT-Lösungen zum Monitoring von Schadens- und Vereisungssituationen machen Windturbinen sicherer und zuverlässiger. Werde aktiver Teil der Energiewende und komme zu uns in die wohl spannendste Branche der Welt, die Windenergiebranche!
Für die Weidmüller Monitoring Systems GmbH am Standort in Dresden suchen wir motivierte Auszubildende für den Berufszweig Fachinformatiker Fachrichtung
Anwendungsentwicklung.
Was erwartet dich:
• Du bist Teil eines festen Teams bestehend aus deinem Ausbilder und gestandenen Entwicklern
• Dein Einstieg in die Softwareentwicklung mit Python/C++ im Linux-Umfeld
• Solltest du ein Interesse an Webentwicklung mit aktuellen Webtechnologien wie Typescript und Rest-Services entwickeln, bestehen auch hier tolle Möglichkeiten für deinen persönlichen Fortschritt• Du begleitest den kompletten Softwarelebenszyklus unserer Applikationen von Entwurf bis Pflege auf dem Kundensystem
Dein Profil:
• erfolgreicher Schulabschluss (Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife),
gern auch abgebrochenes technisch/naturwissenschaftliches Studium
• gutes technisches/mathematisches Verständnis und IT-Affinität
• Interesse und Spaß am Programmieren, vielleicht hast du schon erste Erfahrungen
gesammelt?
• Begeisterung für neue Technologien
• gute Englisch-Kenntnisse
Vorteilhafte Kenntnisse:
• Grundlagen der Programmierung in einer modernen Programmiersprache
• Anwendungskenntnisse Linux
Wir bieten dir:
• eine Tätigkeit mit einem angenehmen und kollegialen Betriebsklima
• Studienfahrt mit der Weidmüller Ausbildungsakademie
• Betriebsinterne Schulungen und Trainings sowie vielfältige individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten
• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
• Moderne IT-Ausstattung
• Teilnahme an Projekten und Messen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Gute Verkehrsanbindung am Standort
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kurzprofil der Weidmüller Monitoring System GmbH
Die Weidmüller Monitoring Systems GmbH ist ein leistungsstarker Partner für Windkraftanlagenhersteller und Betreiber. Das Dresdener Unternehmen besitzt seine Kernkompetenz auf dem Gebiet der mehrdimensionalen Eigenfrequenzmessung an Faserverbundwerkstoffen. Dieses langjährige Know-how wird zur online-Überwachung von Rotorblättern an Windkraftanlagen eingesetzt.
Unsere Produkte: BLADEcontrol Condition Monitoring System zur kontinuierlichen Zustandsüberwachung der Rotorblätter (z.B. zur frühzeitigen Erkennung von Schäden) und BLADEcontrol Eisdetektor zur zuverlässigen Eisdetektion direkt am Blatt - automatisches An- und Abschalten der WEA - zertifiziert durch den DNV GL
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wird en digitalen Wanden - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.