Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und ITsax.de: https://www.itsax.de/jobs/245987/senior-data-scientist-m-strich-w-strich-d-in-dresden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Akkodis ist ein globaler Vorreiter für Technologien und digitale Lösungen in der Smart Industry und zählt zu den führenden Anbietern. Mit über 50.000 Ingenieur:innen und Digitalexpert:innen in 30 Ländern unterstützen wir unsere Kunden und Partner weltweit in den Bereichen Life Sciences, IT und Digital Engineering. Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns auf Augenhöhe Innovation und digitale Transformation für eine intelligente und nachhaltige Zukunft vorantreiben. Unsere Mitarbeitenden stehen bei uns an erster Stelle und wir glauben daran, gemeinsam viel bewegen zu Du bist auf der Suche nach neuen und spannenden Herausforderungen? Dann beginne Deine Karriere bei uns und werde ein Teil unseres Teams!
Bist du auf der Suche nach einer sinnvollen und lohnenden Karriere? Wenn du komplexe Probleme lösen möchtest und dich für innovative Themen begeisterst, dann bewirb dich jetzt als Senior Data Scientist (m/w/d) in Dresden bei Akkodis!
Deine Aufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung und Validierung von Data Analytics Lösungen zur datengetriebenen Unterstützung von umfangreichen Projekten
- Benchmarking und Implementierung von Methoden und einsatzfähigen Lösungen im Bereich Data Analytics, Machine Learning und künstliche Intelligenz
- Technologische Entwicklung und Optimierung von IT-Systemen und -Werkzeugen zur Digitalisierung / Virtualisierung von Prozessen
- Bearbeitung konkreter Aufgabenstellungen zu aktuellen Themen wie IoT, Big Data / Data Analytics, Vernetzung und Digitalisierung von Arbeitsplätzen, Machine Learning etc.
- Fokus auf Prozessdaten- und Schnittstellendefinition
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem der MINT-Fächer oder eine vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse in SQL und sicherer Umgang mit Datenbanken (z.Bsp. PostgresSQL, Oracle)
- Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen (Scrum, Kanban)
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Python, Perl oder anderen Skriptsprachen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung als Data Analyst oder Data Scientist und besitzt ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von Technologien der Analyse sowie in den Bereichen Machine Learning oder künstliche Intelligenz. Durch deine Programmiererfahrung verfügst du über Kenntnisse in Scriptsprachen sowie objektorientierten Technologien wie Java, R oder Python.
Eine hohe Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative gepaart mit einer offenen kommunikativen Art runden dein Profil ab.
Wenn du bereit bist für eine neue Herausforderung als Data Scientist bei Akkodis in Dresden, dann bewirb dich jetzt!
Was wir bieten:
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Kurzprofil der Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Willkommen bei Akkodis
Bei Akkodis sind wir davon überzeugt, dass wir die Grenzen des Möglichen überschreiten müssen, um das Unglaubliche zu schaffen. Wir setzen auf eine Vertrauenskultur, in der Du eigenständig Entscheidungen triffst und gleichzeitig die erforderliche Unterstützung erhältst, um Deine Ziele zu erreichen. Wenn es um Deine Karriere bei Akkodis geht, hast Du das Steuer in der Hand. Entdecke, wie Du Zeichen setzen und Großes erreichen kannst.
Wir möchten unsere Mitarbeiter:innen, Kunden und Partner dazu inspirieren, neue Wege zu beschreiten. Daher arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die sich mit unserer fortschrittlichen Einstellung gegenüber Menschen und Technologien identifizieren können.