Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d) in Dresden
Dresden
Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Barkhausen Institut erforscht neueste HW-, SW- und Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer flexiblen und vertrauenswürdigen IoT-Plattform basierend auf verlässlicher Elektronik sowie sicheren Kommunikationsverfahren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d)
Die Aufgaben umfassen:
- Wissenschaftliche Leitung der Forschungsgruppe „Scalable Computing Hardware“ und Entwicklung von international wettbewerbsfähigen Forschungsthemen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen am Barkhausen Institut und anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Drittmittelakquise zum Ausbau der Forschungsgruppe
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Wir erwarten:
- Überdurchschnittlichen Hochschulabschluss sowie Promotion im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
- Hervorragende Kenntnisse mit digitalem Hardwaredesign und Prozessorarchitekturen
- Erfahrungen mit Hardwarebeschreibungssprachen und hardwarenaher Softwareprogrammierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) in englischer Sprache
- Eine integrative und kooperative Persönlichkeit mit exzellenten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen mit der Beantragung (europäischer) Fördermittel sowie in der Zusammenarbeit mit Industriepartnern sind von Vorteil
Bewerbungsprozess:
- Die Bewerbung sollte enthalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie der Abschlüsse und Zusammenfassung der Dissertation
- Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
- Vollständige Unterlagen nehmen wir als ein PDF-Dokument per E-Mail an careers@barkhauseninstitut.org
-
Vollständige Unterlagen nehmen wir nur als ein PDF-Dokument per E-Mail an careers@barkhauseninstitut.org entgegen. Bewerbungen die andere Dateiformate enthalten (z. Bsp. Word, Excel) werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.
Kurzprofil der Barkhausen Institut gGmbH
The Barkhausen-Institut, founded 2018 in Dresden, is the German IoT institute. We perform research on cutting edge connected technologies and demonstrate their application in the society of tomorrow. Our goal is to build a secure and flexible IoT platform, capable to transform anything into something connected.
Dresden has established itself as the main location for the semiconductor industry in Europe, counting on a lively and well-coordinated ecosystem of industry, startups, research institutes and academia, with proven excellence in several research areas, which are key for the wireless communications industry and the Internet of Things, such as hardware, software, security and connectivity. The Barkhausen Institut has strong links with the TUD and the local R&D ecosystem, and will serve as a catalyzer of technology research into business solutions and technology start-ups.
If you have passion for new technologies and the desire to develop the connected world of tomorrow with us, we are looking for you!
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
InformatikerSicherheitPythonSoftwaretesterIT ArchitektEmbeddedDigitalisierungC++IoTSoftwareentwicklerSystemingenieurProjektmanagerSaaS
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ITsax.de.
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2020